07./08.05.2005 in Halle / S.
Auch dieses Jahr war die Resonanz erfreulich. Es hatten 7 Mannschaften zugesagt. Es wurde – wie 2004 – wieder im Modus jeder gegen jeden gespielt. Neben den bereits „inventari-sierten“ Mannschaften aus Frankfurt / Hanau, Offenbach / Kassel / Bad Säckingen, München und Halle waren auch die Vorjahreseinsteiger dieser Altersklasse aus Schwabing / Landshut und Bad Aibling wieder dabei.
Das erste Mal spielten die Damen vom TSV Bayer Leverkusen mit, die bisher recht erfolgreich in der AK III abgeschnitten hatten. Damit kam ihnen eine gewisse Favoritenrolle zu, der sie letztlich auch gerecht wurden. Allerdings haben es ihnen die „Alten“ aus Halle (17 : 17) und Frankfurt / Hanau (15 : 20) nicht leicht gemacht.
Nach 21 Spielen in der Sporthalle Burgstrasse belegten die Leverkusenerinnen aufgrund des besseren Korbverhältnisses den 1. Platz (11 Punkte). Zweiter wurde Halle mit gleicher Punkt-zahl und musste nun nach 6 Jahren den von G. Schmidt gestifteten und auch überreichten Pokal abgeben. Auf den weiteren Plätzen folgten Schwabing (8 Punkte), Bad Aibling (6 Punkte), Frankfurt / Hanau (4 Punkte), Offenbach und München. Die erfolgreichsten Werferinnen waren Karin Aßhoff (54), Elena Miller (54), Nada Peter (51 / alle Schwabing), Heide Weyment (45 / Leverkusen) und Martina Messerschmidt (44 / Halle). Die Münchnerinnen, mit nur 7 Spielerinnen angereist und dem höchsten Altersdurchschnitt, haben in diesem Turnier eine Bravourleistung erbracht. Die Spiele verliefen in einer entspannten, angenehmen Atmosphäre ohne große Verletzungen sowie relativ wenigen Diskussionen mit den gestandenen Schiedsrichtern aus Sachsen-Anhalt.
Auch das gemeinsame Abendessen in der Traditionsgaststätte „Zum Schad“ fügte sich gut ein. Es waren sich alle einig, dieses Turnier auch im nächsten Jahr spielen zu wollen. Ausrichter ist dann die Spielgemeinschaft Offenbach / Kassel / Bad Säckingen in Bad Säckingen am 29. / 30.04.2006.
Gez. Heide Uhlig